© Katrin Heyer, Würzburg

ALEVO

Licht für Bildungseinrichtungen und Office

NEU! In den Längen 1200 und 1500

 

  • Lichtband- und Einzelleuchten in großer Variantenvielfalt
  • Noch bessere Montage
  • Sanierungen mitgedacht – Lösung für 3-adrigen Anschluss
  • Mit Tunable white und HCL optimal abgestimmte Lichtfarbe für Konzentration und natürliche Lichtstimmungen
  • Flexibel den Lichtstrom einstellen mit den Multilumen-Varianten (ETM)
  • netlife-Steuerungstechnik in moderner Funk-Technologie und klassischen Master-Slave-Steuerfunktionen

     

Anwendungsbereiche:

 Büroräume

 Gruppen- und Unterrichtsräume

 Konferenz- und Besprechungsräume

 Behandlungsräume

 Ausstellungsräume

 Verkaufsräume


NEU! 🠖 Zubehör Borschablone

Präzise und variabel: mühelose Anbaumontage dank Bohrschablone

NEU! 🠖 Quicklock-Bügel-System für die Lichtband-Montage

🠖 SRGVU/1500 für Schnellmontage mit SRT-System: Geräteträger für alevo 

🠖 Dezente V-Designlinien und Durchgangsverdrahtung: Anklang an Vielseitigkeit & Vielfalt

🠖 Einfach Lichtbänder aufbauen mit alevo-Lichtbandleuchten


Planung eines Unterrichtsraums mit alevo

54% Einsparung mit Neuanlage!

Altanlage - cubus T8 EVG:
• 10 Stück RSXAC 1/58
• 2 Stück RSXAAC 2/58

Gesamtleistung pro Raum: 770 Watt, CO2-Emmision: 0,61 t/Jahr

Neuanlage - alevo LED ETM:
• 10 Stück AVAMP/1500-240 LED 4500-2700 840 ETM (3900 lm)
• 2 Stück AVAWF/1500-130 LED 4700-2900 840 ETM (4100 lm)

Gesamtleistung pro Raum: 357 Watt, CO2-Emmision: 0,28 t/Jahr


Raumabmessungen: 9,60 m x 7,20 m
Raumhöhe: 2,80 m
Nutzebene: 0,75 m

Reflexionsgrade: Decke: 0,7, Wände: 0,5, Boden: 0,2

Mittlere Beleuchtungsstärke:
Nutzebene: 530 lx horizontal, Tafel: 590 lx vertikal


✅ CO 2-Einsparung: 0,33t /Jahr pro Klassenzimmer

© Tino Metten, Knetzgau, Composing Regiolux DE
© Gerhard Hagen, Bamberg, Composing Regiolux DE
© Tino Metten, Bamberg, Composing Regiolux DE

Steuerung – alevo netlife flex55

Komfort und Energieeinsparung ideal kombiniert

alevo flex55-Masterleuchten machen Beleuchtungsgeschehen individuell steuerbar. Mit integrierten Bluetooth-Bausteinen erledigt die alevo flex55 zuverlässig nicht nur Master-Slave-Aufgaben, sondern auch anspruchsvolle Steuerungslösungen. Über die Vernetzbarkeit (Bluetooth-Mesh) mit weiteren Systemkomponenten, ist die Dimension der Anlage beliebig skalierbar.
 

✔ Sanieren mit Sensorik bei 3-adrigen Leitungsanschlüssen
 Bis zu 15 Leuchten in drahtgebundener Master-Slave-Lösung
✔ Drahtlos über Funk via Bluetooth-Mesh vernetzen
✔ Einfache Bedienung über kostenfreie App oder Funktaster
✔ Präsenz und Bewegung über integrierten PIR-Sensor erfassen
© Studiovin, shutterstock.com

Weitere Highlights im Prospekt

alevo – Licht für Bildungseinrichtungen und Office

alevo Typen im Vergleich

Typ alevo-AVAMP LED alevo-AVAWF LED alevo-AVHIMP LED alevo-AVHILMP LED
Daten
Lichttechnik Fresnellinse Micro-Prismatik Micro-Prismatik Micro-Prismatik
Lichtverteilung direkt asymmetrisch strahlend direkt strahlend direkt/indirekt strahlend direkt/indirekt strahlend
Lichtverteilungskurve
Prüfzeichen ENEC
Schutzklasse I
HCL
Schutzklasse I
ENEC
Schutzklasse I
ENEC
Schutzklasse I
Schutzart 20 20 20 20
Stoßfestigkeit IK IK03 IK03 IK03 IK03
Umgebungstemperatur 25 °C 25 °C 25 °C 25 °C
Montageart Anbau-Einzelmontage
Anbau-Lichtbandmontage
Tragschienen-Montage
Anbau-Einzelmontage
Anbau-Lichtbandmontage
Tragschienen-Montage
Pendel-Einzelmontage
Pendel-Lichtbandmontage
Pendel-Lichtbandmontage
LxBxH/DxH 1548 x 129 x 62 1548 x 354 x 62 1548 x 239 x 55 1248 x 239 x 55
Leuchtenlichtströme max. (lm) 4.455 lm 6.129 lm 6.363 lm 5.111 lm
Leuchteneffizienzen max. (lm/W) 117 lm/W 121 lm/W 136 lm/W 136 lm/W
Lichtfarbe 830 827-865 830 840
LED-Lebensdauer 70000h L80/B10 (Tq 25°C), 50000h L90/B50 (Tq 25°C) 100000h L80/B10 (Tq 25°C), 50000h L90/B50 (Tq 25°C) 70000h L80/B10 (Tq 25°C), 50000h L90/B50 (Tq 25°C) 70000h L80/B10 (Tq 25°C), 50000h L90/B50 (Tq 25°C)
Betriebsgeräte ETM DALI DT8 flex55 ETM DALI2
Features Human Centric Lighting (HCL)
Sensor
Steuerung

Regiolux Innovationen – verpasse nichts!